Sie sind hier: Startseite » Archiv

Archiv

Die Ausbildung findet im Haus am Zeiberberg in Sinzig-Westum statt.
Das Seminarhaus liegt wunderbar ruhig in Waldnähe und bietet beste Voraussetzungen für eine bereichernde Ausbildung. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es vor Ort.

Haus am Zeiberberg
Krechelheimerstr. 60
53489 Sinzig -Westum
Tel. 02642-42183
zeiberberg@t-online.de
www.zeiberberg.de/haus-zeiberberg/

Seminarort

Das Seminar findet im stilvollen und wunderschön gelegenen Schloss Schmidtheim statt.
Die Besitzer des Schlosses, Familie Beissel, leben seit über 600 Jahren von ihrem eigenen Wald, weshalb sie eine besondere Beziehung zur Natur und dem Wald haben und große Kenntniss darüber besitzen Diesen schlosseigenen Wald dürfen wir für unser Waldbaden nutzen.
Die Übernachtungs-Zimmer befinden sich zum Teil im Ferienhaus "La Maison" und zum Teil im Schloss selbst und haben fast alle ein eigenes Bad.
Der theoretische Teil der Ausbildung sowie die Mahlzeiteiten finden im Schloss statt.

Schloss Schidtheim
Hubertusstraße 14, 53949 Dahlem
www.schloss-schmidtheim.de

Bildungsurlaub möglich

Diese Ausbildung wird als Bildungsurlaub angeboten und vermittelt Ihnen alles, was Sie brauchen, um selbst Waldbaden-Kurse anzubieten. Sie enthält ein umfangreiches theoretisches Wissen über Shinrin Yoku sowie Übungen für die Konzeption und Anleitung von Waldbaden-Veranstaltungen. Das Besondere von "Shinrin Yoku pur" ist der verstärkte praktische Anteil, den diese Ausbildung beinhaltet. Hier konzentrieren wir uns ganz auf das Waldbaden und seine Durchführung.

Fortbildung Kreativität

In unserem Aufbaumodul "Kreativität" als Fortbildung für ausgebildete Kursleiter Waldbaden lernen Sie alles zum Thema Kreativität, bekommen neue Ideen zu kreativen Elementen und üben auch direkt, diese anzuwenden. Das Seminar gibt Ihnen neue Impulse und Ideen für ihre Waldbaden-Veranstaltungen und ihren Kursteilnehmern viele neue entspannende, spaßige und kreative Möglichkeiten.

Achtung:

Leider funktioniert aufgrund technischer Probleme das Kontaktformular zur Zeit nicht.
Dies wird schnellstmöglich behoben.

Bitte senden Sie uns bis dahin eine Mail an mail@ausbildung-waldbaden.de.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Alte Webseite

Etwas ganz Besonderes ist unsere Ausbildung "Shinrin Yoku plus"! Hierbei erwarten Sie zusätzlich zu Theorie und Praxis zwei weitere Einheiten, die ihnen eine Menge Hintergrundwissen rund um Natur und Wald bringen. Neben der vollständigen Ausbildung Shinrin Yoku pur wird es eine Einheit mit dem Förster im Wald geben sowie eine Einheit mit der Kräuterpädagogin im Wald.

Die Ausbildung "Shinrin Yoku pur" dagegen legt den Fokus ausschließlich auf ihre Kompetenz als Waldbaden-Kursleiter und enthält daher extra viel Waldbaden-Praxis. So üben Sie besonders ausführlich, Waldbaden-Elemente und -Veranstaltungen durchzuführen.

Bei der Ausbildung "Shinrin Yoku und ich" erhalten Sie darüber hinaus durch spezielle Positionierungs- und Coaching-Methoden eine klare Vorstellung Ihrer eigenen Kompetenzen, Motivatoren sowie der Integration von Waldbaden-Events in ihre bisherige berufliche Tätigkeit.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen